Was ist an diesem Befehl falsch

  • Der Bereich actions auf einem Shelly plug interessiert mich, da man über ihn ohne langes Programmieren wohl eine Automatische Schaltung veranlassen kann.

    Deshalb habe ich über das vom Shelly Plug S angebotene Menu einfach mal bei actions out_on_url das folgende eingegeben:

    http://192.168.33.1/relay/0?turn=on&timer=10

    um zu testen ob man dem Teil damit sagen kann, daß es nach einem Einschalten immer nach 10 Sekunden wieder abschalten soll.

    Leider führt das zu gar keiner Reaktion, weshalb ich nicht weiß was daran falsch ist oder wo der Fehler ist, denn wenn ich aus einem Browser diese URL aufrufe, schaltet das der Shelly Plug S nach 10 Sekunden aus.
     
    Wäre schön, wenn ich verstehen könnte warum dies hier nicht funktioniert.

    :) Fehlt dem Eintrag das Recht der Ausführung oder sonst etwas?

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Da es ein Gen1 Gerät ist, wird das wahrscheinlich mit „localhost“ auch nicht gehen 🤔

    Anbindung zu einem Router (aber keine Internetverbindung nötig)

    Wahrscheinlich funktioniert es auch wenn er an einem Plus Range Extender verbunden ist

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Aber das Auto Off geht 👍

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Was ich erreichen will ist, ein dauerndes periodisches umschalten von ein auf aus. Nur wenn weder das ausschalten noch das einschalten funktioniert, ist es eben so, daß ich nicht verstehe was schief geht.

    Zu der Sache mit localhost - ich hatte es mit 127.0.0.1 versucht und das war erfolglos. Unterscheidet sich localhost in dem Fall von 127.0.0.1 oder ist das gleich.

    Kann erst heute Nacht prüfen ob es geht, weil ich aktuell unterwegs bin.

  • Dieses Thema enthält 26 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.