Schiedsrichter Linienrichter Set bauen

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo Leute,

    ich möchte für meinen Sohn, der als Schiedsrichter in eine höhere Klasse aufgestiegen ist, eine Schiedsrichter/Linienrichter Kommunikation bauen.

    Es gibt so etwas zu kaufen, kostet aber 800€.

    Das Kaufset ist so aufgebaut, dass der Linienrichter an seiner Fahne einen Knopf hat, der dem Schiedsrichter über eine kleine Vibrationseinheit, die der Schiri am Körper trägt, mitteilt, dass die Fahne oben ist.

    Ich habe daran gedacht, einen Blue-Button zu zerlegen, den Taster aus zu löten und durch einen Robusten Taster, den ich in den Stiel der Fahnen (eine pro Linienrichter) einbaue, zu ersetzen, (Hier hoffe ich auf die Hilfe von thgoebel ;) Meine Augen und Hände geben das nicht mehr her) In der Vibrationseinheit einen Shelly mit Bluetooth und eine kleine Powerbank/Akkupack für die Stromversorgung und irgend etwas, was vibriert.

    Natürlich gibt es auf dem Fußballplatz kein Wlan, aber Bluetooth sollte ja auch ohne gehen.

    Ist das realistisch? Welche Kapazität ist für den Akku erforderlich? Kennt ihr geeignete Bauteile? Bestenfalls hat schon jemand etwas Ähnliches Umgesetzt?

    Anregungen und konstruktive Vorschläge sind willkommen.

  • Erster Gedanke: Wird die BT-Reichweite genügen? So ein Fußballplatz ist groß…

    Funk wäre u.U. zuverlässiger. Denn zuverlässig muß das sein - haben sich Schiri und Linienrichter erstmal daran gewöhnt, wird nicht mehr geschaut, sondern das Vibrieren entscheidet über den Abseits-Pfiff…

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Guter Einwand. Hier hoffe ich auf Erfahrungswerte der Garagenöffner-Fraktion. Funk in solcher Miniaturausführung mit Stromversorgung im Fahnenstiel?

    Ich google mal...

  • Puh, da stehe ich ja völlig auf dem Schlauch. Transceiver heißt ja wohl Sender und Empfänger gleichzeitig. Muss da nicht auch noch etwas moduliert werden?

    Wie soll denn der auf Tastendruck eine Vibration auslösen beim Gegenstück?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • Dieses Thema enthält 47 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.