Neue Shelly Plus Plug S Fertigungsgeneration ist nun vernietet

  • Wem ein nicht so

    ganz sicherer Kontakt zum oberen Schutzleiterbügel wichtig ist kann die extra Hülse auch später

    einfach weglassen.

    Schon dieser Satz gibt mir zu denken.

    ein "NICHT so ganz sichererer Kontakt" ist natürlich wichtig. :/

    Und nun den Mülleimerdeckel aufmachen und das Gerät vorsichtig versenken. Wieso wird diese Vorgehensweise so gelobt? Ein geprüftes Gerät, welches wohl dieses Mal sogar eine CE-Kennzeichnung auf das Gehäuse bekommen haben könnte, hat nun jegliche Zulassung verloren. Eine sichere Verbindung des Schutzleiterkontaktes wurde beseitigt und dann mit einer selbst erdachten Lösung ersetzt. Bin echt ein wenig verwundert. Schutzkontakt wurde ja sicher fachgerecht mit passender Technik geprüft.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Vermutlich nur unglücklich Formuliert, wir sind im Inside da darf man alles öffnen und auf links drehen. Aber ich gebe dir natürlich recht und deshalb auch ein Danke.

  • Dieses Thema enthält 10 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.