Shelly Uni mit Wasserdrucksensor soll Output 1 und 2 schalten

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo,


    ich habe einen Shelly Uni, an dem ein Wasserdrucksensor hängt (0V bei ca. 0 % bis 3,4 V bei ca. 100 %). Weiter hängen an diesem zwei Magnetventile (zwei Outputs des Shelly Unis) zur Bewässerung. Nun möchte ich folgendes realisieren:


    Wenn Wasserdrucksensor > 3,0 V, dann Shelly Output 1 und 2 an


    Kann man das realisieren?

  • Bist Du sicher, daß ein Magnetventil nicht mehr als 100mA Betriebsstrom zieht, so daß man es direkt mit dem Ausgang des UNI schalten kann?

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Danke für die Klarstellung! So ist Dein Vorhaben verständlicher. Sollte mit einer Schaltschwelle (Aktion ADC) machbar sein…

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Sollte intern Funktionieren

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Relais 1 An

    Code
    http://localhost/relay/0?turn=on

    und Relais 2 An

    Code
    http://localhost/relay/1?turn=on

    und natürlich noch die Aus Aktionen

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.