IR Fernbedienungen einlesen inkl Script

Hinweis zur Nutzung von Skripten (für Nutzer)

Die Verwendung von Skripten erfolgt ausdrücklich auf eigene Gefahr. Weder Shelly noch die jeweiligen Autoren oder Entwickler der Skripte übernehmen irgendeine Form der Haftung für mögliche Schäden, Fehlfunktionen, Datenverluste oder anderweitige Beeinträchtigungen, die durch die Nutzung dieser Skripte entstehen könnten. Bitte stellen Sie vor dem Einsatz sicher, dass Sie den Quellcode verstehen und sich der möglichen Auswirkungen bewusst sind. Die Skripte werden ohne Gewähr bereitgestellt und unterliegen keiner regelmäßigen Wartung oder offiziellen Unterstützung.


Hinweis für Entwickler

Wenn Sie eigene Skripte bereitstellen, achten Sie bitte darauf, eine klare Beschreibung, eventuelle Einschränkungen und Sicherheitsaspekte zu dokumentieren. Beachten Sie zudem, dass Nutzer Ihre Skripte grundsätzlich auf eigenes Risiko verwenden. Eine Haftung für Schäden ist ausgeschlossen, sofern diese nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden oder gesetzlich anderweitig geregelt ist.

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo Zusammen

    Gerne würde ich eine Fernbedienung einlesen und je nach ankommendem Signal dieses, bzw dessen Signatur weiterleiten.

    Beispiel: Wenn Knopf 1 gedrückt wird empfange ich "FWJNQID" nun soll dieses weitergeleitet werden per MQTT.

    Später lese ich diese auf der Symcon steuerung ein und möchte so Geräte schalten.

    Wäre das mit dem Addon möglich? Wie müsste das script aussehen? Wäre hier Tasmota von Vorteil?


    Besten Dank für eure Unterstützung

    Lg L4SX7

  • L4sX7 Wilkommen im Forum,

    Zunächst würde mich interessieren, wie genau der Empfang und die Auswertung der IR-Signale erfolgt?

    MQTT Daten kann man einfach mit MQTT.publish() verschicken.

    https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/0.14/Scri…res#mqttpublish

    Hallo De kat

    Würde gerne das Signal per Digital In und einem IR Empfängermodul IR Empfänger-beispiel das Signal empfangen und dieses im Shelly decodieren in Hex.Anschliessend wie beschrieben per MQQTT. Ist das so machbar?

    Beispielscode so:

  • Das IR-Modul besteht aus einer Photodiode mit Verstärker und open collector-Ausgang. Die von der Fernbedienung codierte Signalstrom (PCM) liegt somit original am Ausgang an. Die Digitaleingänge der allermeisten Shellies sind jedoch entprellt, um Tastendrücke sauber zu erkennen. Mit anderen Worten: Ein Digitaleingang eines Shelly wird dem PCM-Signal nicht folgen können. Überdies fehlt der Protokoll-Stack in der Firmware des Shelly!

    Nun gibt es einen neuen Shelly UNI „plus“, der einen nicht entprellten Digitaleingang besitzt und mit dem Frequenzen bis 5kHz erkennen kann. WENN es überhaupt eine Chance geben sollte, den Plan zu realisieren, DANN mit diesem Shelly…

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Das IR-Modul besteht aus einer Photodiode mit Verstärker und open collector-Ausgang. Die von der Fernbedienung codierte Signalstrom (PCM) liegt somit original am Ausgang an. Die Digitaleingänge der allermeisten Shellies sind jedoch entprellt, um Tastendrücke sauber zu erkennen. Mit anderen Worten: Ein Digitaleingang eines Shelly wird dem PCM-Signal nicht folgen können. Überdies fehlt der Protokoll-Stack in der Firmware des Shelly!

    Nun gibt es einen neuen Shelly UNI „plus“, der einen nicht entprellten Digitaleingang besitzt und mit dem Frequenzen bis 5kHz erkennen kann. WENN es überhaupt eine Chance geben sollte, den Plan zu realisieren, DANN mit diesem Shelly…

    Besten Dank für die Informationen

  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.