Rolladensteuerung mit 1 Taster

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Moin,

    habe bereits einen Shelly 2.5 an einem Dachfenster, jetzt kommt noch ein Shelly Plus 2 PM für ein zweites Dachfenster hinzu.
    Die Rolläden haben zwei Anschlusskabel, für Rauf und Runter. Das funktioniert super, auch in Verbindung mit einem Becker Funksender / -empfänger. So kann ich per Funk schalten oder per Shelly.


    Unsere normalen Rolläden steuern wir bislang über Funk mit einem anderen System, ohne smarte Anbindungsmöglichkeiten. Die Motoren haben aber nur eine Schaltleitung neben der Spannungsversorgung. Heißt man schaltet mit einem Taster der Reihenfolge nach Runter - Stop - Rauf. Ein Taster ist nicht angeschlossen, wir arbeiten hier nur mit dem Funksystem in Form von Handsendern oder Wandsendern.

    Das könnte man ja auch mit einem Shelly lösen, aber sind dann Funktionen wie Positionsspeicher etc. möglich?

  • Also das was ich gefunden habe wird das nichts da es keinen Anschluss seperat für auf und ab gibt, lediglich ein Schritt Taster. Also keine Kalibrierung möglich auch eine Steuerung für auf ab ist damit nicht möglich.

  • Ja, das mit der Kalbrierung habe ich mir schon fast gedacht. Schade.
    Dann ist das mehr oder weniger raus.

    Aber, rein theoretisch könnte man doch einen Shelly1 auf Taster umstellen und die Rollade so zumindest laufen lassen. Aber, ist raus. Müsste man dann ja mit Automatik /Szenen/ versehen die x Sekunden laufen um so Positionen o.ä. simulieren zu können.