Logs auslesen?

  • Hi zusammen,

    ich habe einen Shelly 2PMplus an meine Haussteckdose angeschlossen über die ich mein e-Auto lade um den Verbrauch zu messen und im Smarthome wiederzugeben. Jetzt stelle ich aber gerade fest, dass der Shelly offenbar "abschaltet" zwischendrin.

    Das Event-Log gibt mir Auskunft darüber wann abgeschaltet wurde, ich habe aber keine Information darüber warum. Lässt sich das auch irgendwo auslesen? Die App ist da offenbar nicht besonders mitteilsam.

    Wenn ich überwache wie viel Watt gezogen wird, dann wird mir 2200W angezeigt. Das klingt erstmal nicht nach Überlast. Die Überlast habe ich auf 2800W gestellt, was als max. angegeben wird. Das sollte also passen.

    Jemand eine Idee warum abgeschaltet wird? Dauert in der Regel nur ein paar Minuten.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von Pinky_1_11 (12. Juni 2023 um 08:51) aus folgendem Grund: Einheiten korrigiert

  • Willkommen im Forum!

    Der Shelly plus 2PM wird vermutlich wegen Übertemperatur abschalten. 2kW mit diesem Teil zu messen, kann ich nicht empfehlen. Denn das Gerät hat eine hohe Packungungsdichte und außerdem je Kanal einen Shunt-Widerstand, der umso heißer wird, je höher der Strom bzw. die Leistung des angeschlossenen Verbrauchers ist. Für solche Aufgabenstellungen ist ein Shelly mit Stromwandler (hier der Shelly EM) zu empfehlen.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Hallo Pinky_1_11,

    kleiner Hinweis noch. W und Wh sind 2 unterschiedliche Paar Schuhe. 2200W hast Du sicher gemeint, da Du was von Leistung und Überlast schreibst..(Wh kann man bei Überlast nicht einstellen) Da sind Wh die falsche Einheit. Nur mal so für eventuelle spätere Fragen.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Hi Krauskopp , vollkommen richtig, vielen Dank für den Hinweis. Grundsätzlich ist mir das Thema klar, aber in der Eile werfe ich das gerne durcheinander. Ich habe oben mal für die Nachwelt korrigiert, damit es nicht falsch stehenbleibt.

    Der neue Shelly müsste heute ankommen, dann schaue ich mal obs damit besser läuft.

    Gruß