Shelly 3em Messung auf einer Phase unplausibel

  • Hallo zusammen,

    habe viel gestöbert aber keine passenden Beiträge gefunden. Nun probiere ich so mein Glück.

    Teil angeschlossen vom Elektriker soweit so gut. Phase A und B total plausibel. Schalte Verbraucher ein anzeige geht hoch. Nur Phase C macht mir sorgen. Zeigt im Grundverbrauch 3,95-4 Watt. Jedoch kein Mucks wenn Verbraucher eingeschaltet werden. Grundverbrauch ist ja auch schon unplausibel.

    Vielen Dank Eure Tips.

  • Hallo und herzlich willkommen im Forum,

    Hast du schon mal hier nachgesehen:

    Gast10
    25. Oktober 2020 um 14:11

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Welche Verbraucher sind auf Phase C angeschlossen?

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Eigentlich ist das Forum voll mit derartigen Fragen zu 3EM bzw. Pro3EM und kommt fast täglich 😉

    Spannung L1 muss mit Wandlerstrom L1 usw. übereinstimmen. Wandlerrichtung noch kontrollieren dann passt das.

    Falls nicht der Wandler defekt ist sollte die Anzeige bei der IB auch die Werte gezeigt haben oder hat er sich das nicht angesehen?

    Einbindung der Shelly´s in die Loxone

    Einmal editiert, zuletzt von AlexAn (1. Mai 2023 um 17:44)