Roter und blauer Verlauf sowie Übersicht total?

  • Hallo Shelly Freunde,

    also erstes schöne Ostertage.

    Ich habe einen AddOn im Einsatz zum messen meiner Frischwasser Speichers mit Solar.

    Nun sind 5 Sensoren Verbaut, und ich sehe auch bei Sonne was so passiert, aber wozu gibt es diese blaue und rote Linie im App?

    Dazu habe noch eine Frage kann man die 5 Sensoren so in einem nenne es Gewinn darstellen also was Vorlauf und Rücklauf und so gemacht haben anstatt alles einzeln anzuklicken.

    Danke Euch für einen Tipp.

    :beer:

  • blaue und rote Linie im App?

    Ist Min und Max Verlauf über eine Stunde.

    Zusammenfassung geht nur über ein übergeordneten System, nicht in der App.

    Dir auch frohe Ostern

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Sehr gute Entscheidung 🤗

    Unterstützung kannst du hier genug bekommen 👍

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Dann ist das wie ein Durchschnitt zu betrachten.

    Nicht ganz.

    Im Prinzip misst der Shelly um 11 Uhr eine Temperatur z.b. 20 Grad. Dann ist der Min Wert 20 und der Max Wert 20.

    Um 11:30 Uhr wird erneut gemessen 21,2 Grad dann ist der Min Wert 20 Grad der Max Wert 21,2 Grad

    Um 12:00 Uhr wird 19,7 Grad gemessen der Min Wert ist nun 19,7 und Max 21,2. in der Cloud wird dir dies dann für die Zeit 11-12 Uhr angezeigt.

    Ist jetzt nur ganz einfach dargestellt der Shelly misst natürlich wesentlich häufiger.

  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.