VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Von links nach rechts: N, SW1, O1, L, L, O2, SW2

    Schmauchspuren am Eingang von SW1 & SW2 sowie N

    Der Kurzschlussfehler mit der WLAN-Antenne von 2019 scheint das nicht gewesen zu ein. Die Lasten sind 2 LED-Lampen mit max. 20W Leistungsaufnahme.

    Auffällig war nur, dass es dem Shelly in der Schalterdose immer recht warm wurde (angeblich +70°C, aber 2.5er kenne ich eigentlich nur so).

    Sowas schon mal gesehen und gibt es einen Shelly mit 2 Relays (dürfen gerne E-Relais sein) dem nicht so schnell warm wird?

    Bernd

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • Also wenn ich mir die Blöcke anschaue und auch die Lötstellen würde ich fast behaupten zu fest angezogen und dadurch beschädigt, und mit der Nutzung kam der Rest über die Zeit.

  • Wie lange verbaut?

    Lagen die Schalter auf einer anderen Phase als die Versorgung des Shellies, sprich beim geschlossenen Schalter zwischen L und SW 400V?

    Fehler war tatsächlich, dass der Shelly von einer anderen Phase gespeist wurde. Das erklärt so manch andere Phänomene in Küche und Wohnzimmer. Dieses Martyrium hat das Gerät immerhin 3 Wochen ausgehalten.

    Danke!

    Bernd

  • Das klingt plausibel, weil der Lichtbogen zwischen SW1 und N stand. Wenn an SW1 eine andere Phase als an Klemme L anlag, wird es die Diode D7 erwischt haben. Die befindet sich in direkter räumlicher Nähe zur Klemme N. Vermutlich hat die defekte Diode den Lichtbogen gezündet.

    Gut möglich, daß das Teil reparabel ist…

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.