Paulmann YourLed anschließen mit neuem Trafo

  • Hallo zusammen,

    habe seit ein paar Jahren 2 LED-Streifen (jeweils ca. 8m) von Paulmann im Einsatz (YourLED, weiß).

    Dabei verwende ich für jeden einen eigenen Stromkreis & Trafo sowie eigenen Wandschalter.

    Trafo ist der Original-Trafo von Paulmann (220-240V, 50/60Hz, 0.4A, 48W, 12V -Artikelnummer 70200).

    Leider ist die Zigbee-Lösung von Paulmann extrem mühsam, daher möchte ich auch diese LED-Streifen in die Shelly-Welt miteinbauen.

    Mein Plan wäre nun den Trafo auszutauschen und den neuen Trafo mit einem RGWB2 verbinden sodass ich dann mit dem Wandschalter die LED-Streifen einschalten/ausschalten und dimmen kann.

    Meine Frage nun an euch: welchen Trafo würdet ihr hier verwenden?

    Vielen Dank und lg,

    Patrick

  • Hi Patrick,

    wieso willst Du die Trafos austauschen ?

    Du kannst die doch, mit ein wenig Bastelei, weiterhin zur Stromversorgung benutzen.

    Der Shelly kommt dann zwischen Trafo und deine LED Stripes.

    Schau Dir mal die Anschlussschemen an, falls Du da noch etwas Farbe mit ins Spiel bringen willst.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    elektroman:~#

    Mein Zoo: 15xShelly2.5, 7xShellyPlugS, 4xShellyDimmer2, 2xShelly1PM, 8xShelly1, 2xShellyi3, 1xShellyPlus i4, 2xShellyFlood, 2xShellyDoorWindow2, 2xShellyButton1, 2xShellyButton, 2xSOnOff4CH, 1xSOnOff2CH, Nanoleaf, Meross, Govee, Tado, Tuya, Xiaomi, SwitchBot ...

    Raspberry's, OpenHAB, Pi-hole

  • Ha, wenn man den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht...

    Daher müsste ich ja nur beim Trafo-Ausgangkabel den Stecker entfernen, gleiches Spiel beim LED-Streifen-Kabel und nach folgendem Schema an meinen Shelly anschließen:

    334-dc-4xwhite-led-strip-shelly-png

    Korrekt?

    Danke!!!

  • wenn 1 RGBW für beide Streifen reicht, dann JA

    nur ein Traffo? dann JA

    Gesamtleistung beachten und Datenblatt lesen, alles passt? dann JA

  • Moin Moin,

    also im Detail wird’s dann doch wieder interessant.

    Hast Du nur den Trafo (max.48W) oder auch den Controller Art.702.02 verbaut ? Das ist ja ein ganz normaler LED Funkempfänger.

    Was genau schaltest Du dann mit Zigbee ?

    elektroman:~#

    Mein Zoo: 15xShelly2.5, 7xShellyPlugS, 4xShellyDimmer2, 2xShelly1PM, 8xShelly1, 2xShellyi3, 1xShellyPlus i4, 2xShellyFlood, 2xShellyDoorWindow2, 2xShellyButton1, 2xShellyButton, 2xSOnOff4CH, 1xSOnOff2CH, Nanoleaf, Meross, Govee, Tado, Tuya, Xiaomi, SwitchBot ...

    Raspberry's, OpenHAB, Pi-hole

  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.