Umbenennen der "Magnetkontakt" Ausgabe. Digital On / Off

  • Hi Leute!

    Ich hab einen Shelly Plus + Addon ans Garagentor angeschlossen und mit einem Magnetkontakt versehen. So weit, so gut, alles funktioniert, leider wird aber der "Zustand" mit On oder Off angezeigt. Ich finde hier bedauerlicherweise nichts diesbezüglich, aber gibt es eine Möglichkeit das auf offen und geschlossen umzunennen?

    Danke im vorraus!

  • Bei Gen1 Geräte gibt es hierzu Symbole, wie Garagentor oder eine Tür. Das soll bei Gen2 auch bald kommen hoffentlich. Ich warte auch schon drauf.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Ich habe dazu eine Frage schon eine Software weiter.

    In der Android App wird der Zustand richtig mit Open oder Close angezeigt.

    Manchmal sogar als Auf/Zu, soweit so gut.

    In der GUI im Webbrowser muss dazu aber der Eingang des Addon

    invertiert werden, als der Reedkontakt ist geschlossen = Tor Zu, wird

    aber in der GUI als Offen angezeigt.

    Kann man das irgendwie in der Logik GUI/App anpassen.

    Vielen Dank

  • Willkommen im Forum

    Magnetkontakte gibt es als Schließer oder Öffner

    Was soll denn nun in der WebUi geändert werden 🤪

    Gruß

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Dieses Thema enthält 14 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.