Supramatic 4 und Shelly1

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo,

    heute wurde mein Supramatic S Motor gegen einen Supramatic 4 ausgetauscht. Leider kann ich meinen Shelly 1 nicht mehr anschließen. Ich habe hier über Supramatic 4 gelesen, aber bin nicht recht weiter gekommen.

    Den Shelly versorge ich mit 24V über den Motor. Dann weiß ich nicht weiter. Kann mir Jemand hier helfen? Besten Dank

  • Moin,

    ich habe jetzt so angeschlossen, wie auf dem Bild zu sehen ist, leider funktioniert das nicht. Ich muss wohl noch die App anpassen.

    Auto off anpassen - aber wo in der App?

    Detached - finde ich auch nicht in der App, ich stehe auf dem Schlauch. Bin doch noch ein Anfänger. Lg G.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • "Detached" musst du über das Webinterface vom Shelly einstellen. Also im Browser z.B. am Handy im gleichen WLAN wie der Shelly:

    http://IPdesShelly

    Dort dann bei Settings ... BUTTON TYPE .... Detached Switch auswählen.

    Diese Einstellung hat nur den Zweck, dass der Shelly nicht durch Störungen usw. auf ein Signal auf seinem SW Eingang reagiert. Da ist ja nichts angeschlossen, kein Taster etc.

    Und um sicher zu gehen, dass der Shelly hier nicht irgendwas schaltet, ohne dass man es per App tut, soll man den Button Type halt auf Detached stellen. Das bedeutet, dass das Signal des SW Eingangs nicht den Schaltzustand des Shelly Relais beeinflusst.

    Und die Auto Off - Zeit kannst du ebenfalls im WebInterface einstellen. Diesmal aber nicht unter "Settings", sondern unter dem Menüpunkt "Timer".

    Wichtig ist, dass du Masse und +24V nicht verwechselst beim Anschluss O und I, also dass du dort wirklich die Masse schaltest, nicht die +24V, sonst wird der Torantrieb vermutlich nicht reagieren.

  • leider funktioniert das nicht.

    Etwas mehr Details bei der Fehlerbeschreibung könnten helfen! Häufig ist die Spannungsversorgung des Shelly vom Antrieb nicht stabil - eine mögliche Ursache. Und, ganz nebenbei: Wenn „Supramatic“ auch im Betreff korrekt geschrieben würde, würde die Forensuche noch besser funktionieren…

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Stucki199 7. März 2023 um 11:33

    Hat den Titel des Themas von „Supramatc 4 und Shelly1“ zu „Supramatic 4 und Shelly1“ geändert.
  • Dieses Thema enthält 10 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.