Pro 4PM V2 Funktion Kontakte S1-S4

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Moin,

    ich habe einen Pro 4PM V2 und mir wird die Funktion der S1-S4 nicht wirklich klar.

    Kann ich damit die entsprechenden Relais auslösen? Sozusagen von einem beliebigen Initiator mittels (potentialfreien) Kontakt den Shelly-Kanal schalten?

    Grund der Anfrage:

    Ggf. ist es in meinem Wechselrichter (Sungrow SH8.0RT) möglich, einen geschalteten Kontakt bei Überschußproduktion vom Dach zur Auslösung des Shelly-Kanals zu nutzen, um einen Heizstab in einem Warmwasserspeicher zu schalten.

    Momentan mache ich das wenig automatisiert, indem ich schaue, was das Dach bringt und per Schaltbefehl über App den Heizstab einschalte.

    Gruß

    Fidibus123

    Gruß Fidibus123

  • Willkommen im Forum!

    Zur Frage: Mit den Eingängen SW1-4 lassen sich die vier Relais schalten. Der Eingang wird aktiviert, wenn ein Strom von Klemme L nach SW-x fließt. Im Lexikon-Bereich des Forums gibt es Anschaltepläne. Hier einer für den Shelly pro 4PM:

    326-ar768-shelly-4prov2-1-png

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Danke für deinen Antwort und dein "Willkommen".

    Ich weiß, ich denke immer etwas kompliziert, aber laut Bild, auch laut Shelly-Schaltplan der beigelegt ist, geht nicht eindeutig hervor, was S1-S4 genau sind und vor allem wo sie sind.

    Ich nehme mit, dass das Schaltersymbol für S1-S4 (deren logische Funktion man in der Software des Pro 4PM auch invertieren kann!) idealerweise potentialfreie Schaltelemente von externen Schaltern, Relaiskontakten was auch immer sein sollen.

    Gruß

    Fidibus123

    Gruß Fidibus123

  • Das Schaltbild ist sehr eindeutig, finde ich. Das Schaltersymbol sagt uns, daß an den Klemmen S1 bis S4 manuelle Schalter oder Taster angeschlossen werden können, oder aber Relaiskontakte, potentialfreie Signalkontakte oder was es sonst noch so gibt…

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)