Shelly1 (1. Generation) Schaden auf der Platine

  • Moin,

    gleich vorne weg, hier kommt keine Beschwerde / Reklamation, bin bis dato mehr als überzeugt von diesen Produkten.

    Ist halt nur die Frage an die vielen Spezialisten hier was hier den ersten Ausfall an meinen vielen Aktoren verursacht hat. Ist mir nur aufgefallen weil der Kamerad sich immer wieder aus dem WLAN verabschiedet hat. War nach trennen der Spannung immer nur für einen kurzen Zeitraum wieder im Netz. Irgendeine Komponente (Kondensator??) auf der Platine hat hier offensichtlich den Geist aufgegeben. Vielleicht hat hier jemand eine Idee was und warum.

    Gruß Detlev

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    letzte "Inventur": 32 Shelly 1; 18 Shelly 2.5; 2 Dimmer-2; 2 D&W; 2 H&T; 1 Flood; 1 Motion; 1 EM3;1 x I3; 2 x Button :rolleyes: Ende offen ;)

    (alle mit fester IP im AVM-Mesh 7590 und 3 x 2400)

    als Nutzer seit den ersten Stunden im Prinzip sehr zufrieden :)

  • Das sieht nicht schön aus. Offenbar ist ein Elko ausgelaufen und hat diese (zunächst nach Korrosion aussehenden) Spuren verursacht. Besonders ein Pin der Relaisspule (Bildmitte) scheint gelitten zu haben...

    Gerne ermittle ich die Ursache näher. Dazu müsste ich allerdings den Shelly "auf den Tisch" kriegen. Möglicherweise ist das reparabel - ob es sich lohnt, steht auf einem anderen Blatt...

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Moin,

    Danke fürs Interesse, hab die Havarie korrekt entsorgt und bereits durch die neue Generation ersetzt. Ergo, alles wieder im Lot 😊

    letzte "Inventur": 32 Shelly 1; 18 Shelly 2.5; 2 Dimmer-2; 2 D&W; 2 H&T; 1 Flood; 1 Motion; 1 EM3;1 x I3; 2 x Button :rolleyes: Ende offen ;)

    (alle mit fester IP im AVM-Mesh 7590 und 3 x 2400)

    als Nutzer seit den ersten Stunden im Prinzip sehr zufrieden :)

  • nach meiner Erfahrung sieht das stark nach Feuchtigkeitsschaden von außen aus, für einen ausgelaufenen Elko ist das zu viel und auch an mehreren Stellen sichtbar, bzw sind die verwendeten Bauteile zu klein dafür.