Plus Plug S im Shelly-Adapter ioBroker einrichten/anmelden/steuern

  • Hallo zusammen,

    hat von Euch jemand den Plus Plug S erfolgreich im Shelly Adapter (V6.3.1) des ioBroker anmelden können?

    Generation 1 Geräte sind/waren ja recht einfach, ohne großartiges Zutun im ioBoker.

    Bei den Plus-Geräten gehts nach ein wenig (MQTT-) Konfiguration in der entsprechenden Instanz der Shelly-Adapters normalerweise auch ...

    Jetzt verzweifele ich an einem Plus Plug S - ich bekomme keine Verbindung zum Adapter hin.

    Netzwerk/WLAN geht, App funktioniert, WebUI problemlos, Ping-Adapter findet ihn... nur die Verbindung PluS Plug S - Shelly-Instanz bockt...

    Die MQTT-Konfiguration ist 1:1 zu den vorhandenen Generation2-Shellys, die bereits im Adapter sichtbar sind...

    Ich hatte bereits vor einigen Monaten einen Plus 1PM problemlos/erfolgreich im ioBroker installiert und nachdem ich nun mit dem Plus Plug S nicht weiter kam, habe ich eben probehalber noch einen Plus 1 ausgepckt und den problemlos im Adapter sichtbar bekommen...

    Gibts beim Plus Plug S eine abweichende Vorgehens-/Konfigurationsweise?

    Ich freue mich, wenn ihr mir auf die Sprünge helfen könnt...

    Viele Grüße,

    Wolfgang

    .Nach einem Job mit viel Kurzarbeit, dann Corona bin ich seit einiger Zeit wieder in meinem erlernten Beruf als Elektriker in der boomenden PV-Branche gelandet. Da bleibt kaum noch Zeit mich um die eigenen Smarthome-Ideen zu kümmern... Naja - nicht mehr lange... der Ruhestand winkt schon am Ende des Jahres 2025...

  • Frage wäre, ob der PlusPlug S schon im Adapter integriert ist?

    Genau deswegen habe ich mich vom Shelly-Adapter verabschiedet und mache alles mit dem MQTT Adapter.

    Etwas mehr Arbeit, aber dafür läuft jeder Shelly sobald verfügbar am Markt. ;)

  • Shelly Adapter (V6.3.1)

    Mindestens 6.4.x ist erforderlich.

    Du must auf das Beta Repository umstellen /source-dist-latest.json

  • Vielen Dank,

    ich dachte schon, ich wäre zu blöd - jetzt wo ich die 6 vorn im Alter habe....

    Dann warte ich halt noch ein bisschen - den PlusPlugS hatte ich mir eh erstmal zum Testen bestellt...

    Viele Grüße,

    Wolfgang

    .Nach einem Job mit viel Kurzarbeit, dann Corona bin ich seit einiger Zeit wieder in meinem erlernten Beruf als Elektriker in der boomenden PV-Branche gelandet. Da bleibt kaum noch Zeit mich um die eigenen Smarthome-Ideen zu kümmern... Naja - nicht mehr lange... der Ruhestand winkt schon am Ende des Jahres 2025...

  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.