Einbinden über Shelly Cloud App

    • Offizieller Beitrag
    • Autor

    Ablauf des Einbinden neuer Shellys in die Cloud App

    1. Abschnitt, Shelly ins Netzwerk einbinden


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    1. Shelly Cloud App öffnen, und oben rechts auf die drei Striche

    2. Auf Gerät hinzufügen drücken

    (kurz warten)

    3. Dann bei Include Device bitte euer Wlan (SSID) auswählen & Passwort eingeben, und dann auf weiter drücken


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    4. Im folgendem Fenster könnt ihr die Shellys auswählen, die ihr einbinden wollt. Dazu einfach hinter den gewünschten Shelly einen Hacken setzen, oder SELECT ALL auswählen, und dann auf

    + INCLUDE DEVICES drücken


    Jetzt dauert es ein weing, und es laufen verschiedene Abschnitte durch, wo sich die Shelly Cloud App mit dem AP des Shelly verbindet, und den Shelly in euer Netzwerk einbindet. Bis ihr eine Bestätigung bekommt Success, Aufnahme wurde abgeschlossen.....

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    .

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

    • Offizieller Beitrag
    • Autor

    2. Abschnitt, Gerät in der App einrichten

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    5. Nach dem einbinden ins Netzwerk, erscheint nach kurzer Zeit (max. einer Minute) auf dem Dashboard der App ein Fenster mit DISCOVERED DEVICE, dort bitte draufdrücken.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    6. Nun bitte den gewünschten Shelly auswählen den ihr in der App zuordnen wollt, und direkt darauf drücken.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    7. Hier gibt ihr dem Shelly einen Namen, weist ihn eurem gewünschten Raum zu, und müsst noch ein Bild auswählen oder hochladen.

    Nun noch auf Gerät speichern drücken.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    8. Jetzt könnt ihr noch auswähle ob ihr den Shelly mit der Cloud verbinden wollt, hier Nein oder Ja auswählen. Bei ja kommt nochmal eine kurze Einblendung wo der Shelly sich mit der Cloud verbindet.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    9. Nach erfolgreichem Abschluss bekommt ihr das nochmal bestätigt mit Gerät wurde erfolgreich gespeichert, (und erfolgreich mit der Cloud verbunden)!

    Jetzt findet ihr im ausgewählten Raum den Shelly und könnt ihn dort bedienen, oder weiter Einstellungen vornehmen.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

    • Offizieller Beitrag
    • Autor

    Und jetzt das ganze nochmal im Video (geübt geht das in gut 1,5 Minuten ?)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Leider klappt es bei mir weder über die App, noch über den WLAN-PC mich mit dem Shelly 2.5 zu verbinden. Die App findet meinen Shelly bei "Gerät hinzufügen" und meldet auch "Aufnahme in mein WIFI-Netz erfolgreich abgeschlossen", findet aber das Gerät anschließend nicht. Habe alles schon rauf und runter gelesen und die Einstellungen, wie beschrieben vollzogen, aber ohne Erfolg. Delete Account, App neu installiert, Reset ....

    Habt ihr noch einen Tip??!!

  • Dieses Thema enthält 82 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.