Kann ich hier auch Wandler für 500A anschließen? Falls ja, welche Parameter brauchen die.
Mir kommt es nicht auf eine genaue Strommessung an, deshalb ist die Kalibrierung nicht so wichtig.
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Kann ich hier auch Wandler für 500A anschließen? Falls ja, welche Parameter brauchen die.
Mir kommt es nicht auf eine genaue Strommessung an, deshalb ist die Kalibrierung nicht so wichtig.
Willkommen inm Forum!
Fremdwandler hat vermutlich noch keiner an einen Shelly 3EM angeschlossen. Wichtig ist: Im Shelly sitzt der Bürdenwiderstand von 20 Ohm (je Eingang). Die Spannung über der Bürde darf 1Vpp nicht überschreiten, sonst wird der ADC übersteuert. Mit Hilfe des Ohmschen Gesetzes kann alles weitere berechnet werden. Vorsicht: Industrie-Wandler haben häufig 5A Nennstrom auf der Sekundärseite! In diesem Fall muß ein zusätzlicher Bürdenwiderstand parallel zu den I-Klemmen geschaltet werden. Wandler NIEMALS mit offener Sekundärseite betreiben! Und noch eines: Der Shelly 3EM misst AUSSCHLIESSLICH Wechselstrom und -Spannung! Der Original-Wandler hat übrigens ein Übersetzungsverhältnis von 1:3000.
500A mit Shelly - was hast du vor?
Walta
Starker Toaster?
Um welche Spannungsebene handelt es sich und handelt es sich um AC?
Kann ich hier auch Wandler für 500A anschließen? Falls ja, welche Parameter brauchen die.
Mir kommt es nicht auf eine genaue Strommessung an, deshalb ist die Kalibrierung nicht so wichtig.
Wäre sehr interessant ob es geklappt hat?