Gerät defekt (blinkt blau - reset nicht möglich)

  • Hi,

    mir ist vor ein paar Wochen ein Shelly Plug während der Inbetriebnahme plötzlich kaputt gegangen.

    Hab den SNTP eingestellt, gerät neugestartet und dann war er tot. Blinkte nur noch blau und war nicht mehr zu erreichen.

    Vom Support gibt es seit über nem Monat keine Rückmeldung.

    Neues Gerät, direkt defekt und dann auch noch kein Support, gefällt mir garnicht. :thumbdown:

    Als mir heute dann auch noch ein Shelly Plug S bei gleichem Vorgehen die Biege gemacht hat war ich schon etwas erstaunt, betreibe mittlerweile einige Shelly Geräte und die sind auch alle gleich Konfiguriert, weshalb ich einen Fehler meinerseits erstmal ausschließe. Es sollte aber auch in keinem Fall möglich sein mit irgend ner Falschen Konfiguration das Gerät unwiederruflich zu bricken. :rolleyes:

    Naja, jedenfalls habe ich dann heute TASMOTA auf den Plug geflashed und nu läuft der wieder (also schonmal kein Hardwaredefekt). Blöderweise gibt es nirgends ein Template für den Plug (mit Shelly2 Template lässt er sich immerhin schalten aber gibt keine Sensorwerte aus).

    Naja lange Rede kurzer Sinn...

    Hat schon einmal jemand ähnliche Probleme gehabt?

    Kenn einer ne Möglichkeit den Plug zu resetten? (außer dem was in der Anleitung steht, das geht nämlich nicht, weder Taste lange gedrückt halten noch mehrfach an und ausschalten unmittelbar nach Stromzufuhr)

    Hat jemand evtl. ein Tasmota Template das funktioniert?

    Hat jemand die original Firmware als .bin? (vielleicht bekomm ich es ja so wieder hin)

    Danke und schöne Grüße

    Wowe

    • Offizieller Beitrag

    Was hast du bei SNTP eingestellt?

    Edit: Willkommen im Forum. ??

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Was hast du bei SNTP eingestellt?

    Edit: Willkommen im Forum. ??

    Die IP meiner Fritzbox (wie bei allen Shellys) also nichts außergewöhnliches einfach nur "192.168.1.1".

    Edit: ... und Danke :)

    • Offizieller Beitrag

    OK.

    Das ist seltsam. Es gab einen Bug, wenn man bei SNTP nichts einträgt, das die Shellys sich aufhängen und nur per flashen wieder zurückzuholen sind.

    Würde gerade mit der kurzfristigen FW 1.5.10 gefixt.

    Evtl hat das auch was mit deinem Problem zu tun. Würde mich auf jeden Fall mal beim Allterco melden.

    Am besten über Messenger Funktion auf deren Seite wenn Facebook verfügbar. Mit einer richtigen Recovery bin. Solltest du es wieder geflasht bekommen. Aber offiziell hab ich die für die Plugs noch niegendwo gesehen. Brauchst du also von Allterco.

    Ich frag auch mal in QA nach.

    Du brauchst für Plug und Plug S?

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Yep brauche wohl beide. Wäre super wenn du da was organisiert bekommst. :)

    Facebook habe ich seit langer Zeit nicht mehr und wollte das auch nicht unbedingt dafür wieder reaktivieren.=O

  • Dieses Thema enthält 14 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.