Gesamtmessung - keine Einzelaufzeichnung

  • Also in der Shelly App mit Cloud wird dein Wunsch erfüllt.

    Und, herzlich willkommen im Forum

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Dank euch für den Hinweis. In der APP und im Homeassistant ist die Aufzeichnung natürlich vorhanden.

    Da einige Hardcopys im Forum eine Auswahl auf die Einzelwerte via Browser darstellen dachte ich, dass man was konfigurieren könnte, aber wenn nicht ist das auch kein echtes Problem.

    Das WLAN im Schaltschrank wird nicht besser, aber dank Unifi APs maximal stabil. Da müsste man dann einen separaten AP in den Heizungsraum basteln und "nur" für den Shelly ist mir das zu viel Aufwand. Die Feldstärke ist zwar am unteren Arbeitsbereich, aber gerade noch vertretbar.