Garagentorsteuerung - PullDown Schaltung

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo Zusammen,

    mittlerweile ist ein Jahr seit meinem letzten Eintrag vergangen und dank Haussanierung, laufen jetzt stolze 46 Shellys im Haus

    Rolladensteuerung / Aussenlichtsteuerung / Wärmepumpe PV und EVU Kontakt um Takten zu verhindern / Zirkulationspumpe

    6 Rauchmelder sind auch schon bestellt

    Nun würde ich gerne meine Garagentore smart machen, es handelt sich um ein sehr altes Gerät ca 70er Jahre, zusätzlich zum Funkschalter, gibt es

    eine externe Ansteuerung kombiniert aus Schlüsselschalter aussen und Tastschalter innen. Die 12V die an diesem Kalbel anliegen liegen ständig an, und verschwinden kurz bei Auslösung, wohl eine sogenannte PullDown Schaltung. Eingang ist permanent HIGH wird bei Tastung + an Masse auf LOW gestellt und löst somit Vorgang aus. Wie würdet ihr das ganze Lösen ? 12V Versorgung des Shelly ist klar, aber der Rest. Wie simuliere ich den Masseschluss mit dem Shelly.

    Gruss Thomas

  • Ein Shelly 1 (oder besser plus 1) parallel zum Innentaster schalten. Versorgung des Shelly 1 mit 12V; der Shelly plus 1 könnte mit Netzspannung gespeist werden. Ein Magnetkontakt mit Add-On bzw.. Add-On plus könnte eine „Tor geschlossen“-Meldung abgeben…

    Viele Beispiele im Forum!

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

    Einmal editiert, zuletzt von thgoebel (14. Januar 2023 um 12:05)