Button 1 in App nutzen

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    kann man einen Shelly Button 1 in der App "bedienen". Also die Funktionen die für die "Physik" eingerichtet werden auch in der App auslösen indem man dort entsprechend auf eine Schaltfläche tippt?

    Beim I3 funktioniert das ja leider nicht, oder übersehe ich da was?

    Viele Grüße

    Dieter

  • neim das geht weder beim Button noch beim I3 und auch nicht beim Nachfolger dem Plus I4..

    Das sind reine Input-Devices, zwecks ist es den Schalt- bzw. Tast-Vorgang am Gerät zu erkennen und damit dann andere Shellies zu steuern.

    Der Sinn den über die App zu steuern erschließt sich mir ehrlich gesagt auch nicht..

    >100 Shellies, darunter so gut wie alles was der Hersteller produziert hat. ;)
    :!: ich beantworte grundsätzlich keine Fragen per persönlicher Nachricht:!:

  • Schade...

    Der Sinn den über die App zu steuern erschließt sich mir ehrlich gesagt auch nicht..

    Ich möchte damit nicht den Button selbst steuern, sondern die hinterlegten Aktionen starten. Man könnte damit über die Shelly App mit diesen Geräten z.B. in Verbindung mit Home Assistant auch nicht Shelly Geräte steuern. ohne dass man physikalischen Zugriff auf z.B. auf den Button braucht.

    Mir fällt sonst keine Möglichkeit ein, dies hinzubekommen.

    Klar, man könnte einen Shelly 1 als "Dummy" verwenden und dann über "OUTPUT SWITCHED ON/OFF" Aktionen gehen, oder z.B. in Home Assistant etwas auslösen, wenn der Shelly aktiviert wird. Aber ein Button oder I3/4 wäre viel flexibler und sollte nicht so schwer zu implementieren sein.

    Aber ist schon richtig, in einer reinen Shelly-Welt nicht wirklich nötig - wäre eher ein "nice to have"...

  • Bau dir in HA nen Button der deine Aktionen ausführt. Und der Shelly Button löst diesen Button aus!

    Nochmal: ich möchte nicht eine Aktion, die durch einen Druck auf den Button ausgelöst wird, sondern in der Shelly App auf etwas tippen, was dann die Aktion auslöst. Das ich mit dem Druck auf den physikalischen Button eine Aktion auslösen kann, ist mir schon klar und dabei ist dann auch egal, ob es ein Shelly oder ein anderes Gerät ist.

    Mit "ein paar" Shelly 2.5 könnte man das bauen, dann hat man zumindest zwei Tasten (statt 4 Aktionen wie beim Button), die man auch aus der Ferne betätigen kann und damit z.B. auch Zigbee Geräte steuern kann.

    Darum fände ich es halt schick, wenn man einen Button auch in der App "bedienen" könnte. Es wäre eine einfache Möglichkeit "systemfremde Komponenten" auch mit der Shelly App zu bedienen ohne das ganze Programm "Cloudanbindung Home Assistant, Wall Panel usw. aufzufahren. Das es nicht geht, habe ich inzwischen verstanden.

  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.