Addon Ansteuerung via Optokoppler SFH617A für Garagentor Anzeige

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • :/ Hallo zusammen,

    ich bräuchte mal eure Hilfe bei meinem folgenden Vorhaben.

    Ich habe heute an meinem Garagentor einen Reed Kontakt der gespeist von einem 12V Netzteil und einem passenden Vorwiderstand eine LED im Haus leuchten lässt wenn das Garagentor offen ist.

    (Das Garagentor ist vom Haus aus nicht einsehbar.)

    Meine Idee wäre jetzt das bestehenden LED Signal über einen Optokoppler (SFH617A) "abzugreifen" und somit über das Addon auf meinem Shelly 1 sichtbar zu machen.

    Was ich nicht weiß, ob die genannte Idee so funktionieren wird oder mir der genannte Optokoppler in Rauch aufgeht, etc...

    Tech. Spez.

    Die LED ist eine normale rote 5mm LED mit ca. 15mA Stromaufnahme.

    Bin für jeden TIP dankbar.

    Der linke Teil stellt den IST Zustand dar ( der idealerweise nicht verändert werden soll) die rechte Seite wäre NEU.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • Die LED im Optokoppler ist nichts anderes als die sichtbare LED. Beide können in Serie (hintereinander) geschaltet werden. Lediglich die Polung muß stimmen: Die Spitze des Dreieck-Symbols muß in Richtung Minuspol/GND zeigen, dann klappt das! Genau, wie gezeichnet…

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Frohes neues Jahr, :sekt: und danke schon mal für die schnelle Antwort.

    War mir nur nicht sicher ob der vorhandene Vorwiderstand dann noch angepasst werden müsste o.ä.

    Ich werd`s so umsetzen und wenn es klappt die Idee ggf. in den Kompatibilitäts Thread zum Addon aufnehmen. :)

    Nachtrag 8.Januar

    Heute so wie oben beschrieben aufgebaut und funktioniert 1a.

    Einmal editiert, zuletzt von gohakn (8. Januar 2023 um 16:11) aus folgendem Grund: Nachtrag

  • Ich muß leider den alten Thread nochmal aufmachen.

    Nach knapp einem Jahr im Einsatz ( inzwischen habe ich meine Shellys auch in Homeassistant intergriert) ist mir folgendes Phänomen aufgefallen.

    In einer Tagesübsicht über den Zustand des Garagentors werden oft unzählige offen / geschlossen Wechselzustände aufgezeichnet die so definitiv nicht stattgefunden haben.

    Externer Inhalt snipboard.io
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Die Anzeige in der ShellyCloud & in der APP zeigen das selbe Tor AUF / ZU Spiel an...

    Externer Inhalt snipboard.io
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Meine o.g. LED Anzeige im Haus zeigt von diesen Bewegungen gar nichts an.

    Kann es sein daß das Shelly Addon hier ggf. auf irgendwelche Störungen reagiert, und lassen sich diese vielleicht durch so eine art Pulldown widerstand eliminieren?

    Bin echt ratlos...

  • Bitte das Bild direkt hier hochladen (unten Dateianhänge)

    Zu den Auf/Zu bitte erst mal direkt in der WebUI des Shelly mit AddOn kontrollieren ob dieses auch stattfindet?

    Tippe mal Ja

    Und HA und Cloud zeigen dir das schon

    also Reed Kontakt kontrollieren bzw mal überbrücken, dann weiß du wo es her kommt

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Dieses Thema enthält 46 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.