Verzögerung ein bzw. aus

  • Hallo Zusammen,

    habe heute meinen ersten Shelly Pro2 bekommen ...

    Ich müsste den Ausgang 2 verzögert ein bzw ausschalten können.

    Der Einschaltbefehl für Ausgang 2 kommt von SW1. (Schalterbetrieb)

    Wenn Switch (SW1) ein, nach 5sec Ausgang 2 ON.

    Wenn Switch (SW1) aus, nach 5sec Ausgang 2 OFF.

    Kann mir jemand bei dem Script behilflich sein?

    Vielen Dank

    foox

  • Willkommen im Forum!

    Zur Frage: Da braucht es kein Script - zwei Actions reichen aus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Einstellung der „Local Action“ im Detail:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Und jetzt das verzögerte Ausschalten:


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Und wieder das Detail:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Alle Screenshots mit Firmware 0.12.0

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Hi,

    besten Dank für die schnelle Antwort !!

    Bei mir passiert jedoch gar nichts...

    Hab Deine Einstellungen eingetragen ,

    es gibt keine verzögerung, auch der Schalter funktioniert nicht ... (Input 0 auf Out 1)

    Es wird nur "gerade" durchgeschalten .

    Ist der Schelly "neudefekt"?


    Hab die 0.12.0

  • Was habe ich gemacht:

    (a) Einen Shelly pro 2 verwendet.

    (b) Firmware 0.12.0

    (c) Input (0) mit Schalter versehen

    (d) Input (0) auf „Switch“ konfiguriert

    (e) Beide Actions parametriert. Hier ist zu beachten, daß „Output State“ DEN Zustand des Relais beschreibt, der VOR Beginn der Verzögerungszeit herrscht! Möchte man mit 5 Sekunden ausschalten, muß folglich „Output State“ gleich ON sein. Umgekehrt beim Einscahlten mit Verzögerung: Hier muß „Output State“ gleich OFF gesetzt werden. Das hatte ich zunächst falsch gemacht…

    (f) Input (1) habe ich nicht genutzt und daher auf „Detached“ gesetzt.

    (g) Die Actions „enabled“ und „gesaved“?

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Habe alles nochmals durchprobiert ,

    da geht nix ....

    Auch den Punkt (e) hab ich nochmals geprüft , bzw. angepasst, es wird nichts verzögert....

    Kann man z.B deine config in meinen Shelly laden ?

  • Dieses Thema enthält 15 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.