• Hallo,

    in meinem Bad schaltet ein Schalter sowohl das Licht als auch den Abluftventilator.

    Hinter diesem Schalter habe ich den Shelly plus 2PM eingebaut. Ein Output schaltet das Licht, der Output 2 schaltet den Abluftventilator. Den Schalter habe ich im Single Switch Mode nach 'fig.5' der Anleitung angeschlossen.

    Ich hatte den Single Switch Mode so verstanden, dass in diesem Modus der eine Schalter beide Ausgänge schaltet. Der Schalter schaltet aber nur den Ausgang 1. Ich hätte aber gerne, dass der Schalter beide Ausgänge aus- und einschaltet. Verstehe ich den Single Switch Mode falsch?

    Oder muss ich in der Software den Single Switch Mode irgendwie einstellen? Oder funktioniert mein Vorhaben nur über "Actions"?

  • Moin, das geht über Webhooks (ehem.Actions) .

    Zu Lüfter oder Badlüfter und Nachlauf gibt es viele Beiträge, mal danach suchen.

    Bei den Webhooks nicht die eigene IP Adresse verwenden, sondern 127.0.0.1 oder localhost probieren.

  • sondern 127.0.0.1 oder localhost

    Guten Morgen,

    ab der neuen FW 0.12.0 geht ja bei den Gen2 auch „localhost“

    Aber zusätzlich auch direkt im Webhooks

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Funktionieren übrigens alle 3 Varianten 🤗

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Sehr schön, freut mich das die neue Variante „Add Local Action“ bei dir auch funktioniert.

    Dort ist klar das eine keine Adresse nötig ist

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad