Benachrichtigung wenn am Shelly1 an Kontakt "SW" Spannung anliegt

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    ich habe vor folgendes Szenario mit einem Shelly1 umzusetzen. Ich habe einen Pumpenschacht, welcher eine 230V Spannungsversorgung hat für die darin installierte Pumpe. Fällt die Spannung im Schacht aus, weil RCD oder LS ausgelöst hat, dann geht am Sicherungskasten eine Warnleuchte (230V) an. Nun möchte ich einen Shelly1 daran anbinden, welcher das Signal der Warnleuchte bekommt, z.B. am SW-Anschluss des Shelly. Wird dann die Warnleuchte mit Spannung versorgt, weil Spannungsausfall im Pumpenschacht, dann soll der Shelly eine Benachrichtigung schicken aufs Handy.

    Wie wäre dieses Vorhaben umzusetzen?

    Danke und viele Grüße

  • Mit einem Trennrelais oder einem Widerstand zwischen SW und dem Abgriff an der Störungslampe ist das möglich. Näheres dazu hier:

    thgoebel
    2. September 2021 um 18:57

    Vorsicht! Viel Lesestoff. Ein gewisses Verständnis für elektrische Schaltungen wird vorausgesetzt. Gerne bin ich bei der Beschaffung eines konfektionierten, berührungssicheren Widerstands behilflich…

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Hallo edwinrm,

    die 230V Spannung für die Warnleuchte wird von einem separaten Stromkreis im Sicherungsverteiler über ein Relais bereitgestellt. Löst der LS oder der RCD vom Brunnenschacht aus, dann fällt das Relais ab und über den Öffner-Kontakt wird dann die Warnleuchte versorgt. Die Spannung für die Warnleuchte, wie schon geschrieben, kommt von einem separaten Stromkreis mit eigenem Leitungsschutzschalter.

    Danke und Grüße

  • Meine Gedanken wären, den Shelly 1 in den separaten Stromkreis der Lampe zu installieren. Versorgt daraus und geschaltet vom Relais.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Das erste Schema sollte das möglich machen.

  • Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.