Shelly TRV auf mitgelieferten Danfoss RA-Adapter - Shelly springt ab - Gewinde rutschen

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Guten Morgen zusammen!

    Ich habe ein Danfoss RA Heizkörperventil. Es gibt ja dazu diesen wunderbaren Adapter von Shelly mitgeliefert. Allerdings musste ich bei 2 Heizkörpern feststellen, dass sich darauf der Shelly garnicht richtig festziehen lässt. Das Gewinde überspringt sich irgendwann, weil die Shelly Gewindehülse leicht größer ist, als das Gewinde auf dem RA-Adapter. Demzufolge hält der TRV dann auch keinem Ventilschluß stand.

    Schon ohne Heizkörper fällt auf, dass man sich den RA-Adapter nehmen und einfach in die Gewindehülse des TRV drücken kann, ohne zu schrauben!! Hier sieht man dann auch einen deutlichen Spalt zwischen den Gewinden.

    Ich steh auf dem Schlauch, was mache ich falsch :/ ?!

    ..ich wage es nicht dran zu glauben, dass das einfach ne Panne in der Herstellung ist.

    Vielen Dank im Voraus für Hilfe

    Grüße

  • Wie ist denn der Originalventilantrieb montiert? Nicht zufällig mit einer Madenschraube in der Rille hinter dem Gewinde?

    Schau mal die Bilder an.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • kenn mich damit nicht so aus, aber wäre Hanf oder TeflonBand eine Möglichkeit?

  • Er sagt doch, das schon der Adapter selbst nicht am TRV hält, das er da reinfällt. Mit Sicherheit das falsche Teil gewählt. Mal abgesehen davon, liest man ja hier des öfteren, das die Überwurfmutter Ausschuss ist.

    Und bei nicht passenden Gewinden nutzt auch kein Hanf oder Teflonband. Garantiert nicht. 100%. Ich schwöre.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Dieses Thema enthält 29 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.