Hallo,
in unserem Haus sind bereits elektronische Steuerungen von Vestamatic eingebaut. Diese würden wir gerne weiterhin im manuellen Modus als Taster nutzen und die automatische Zeitsteuerung und Fernsteuerung dem Shelly überlassen.
Ich habe eine Menge Schaltpläne für normale Taster gefunden und komme damit super klar. Der Vestamatic benötigt allerdings noch einen Neutralleiter, der aber wiederum auch an den Motor durchgeschliffen wird (wenn ich das richtig sehe). Kann mir einer verraten wie die Verdrahtung in dem Fall aussehen würde mit dem Shelly?
Der Schaltplan des Vestamatic sieht wie folgt aus:
Zu finden ist hier auch die Betriebsanleitung: https://products.vestamatic.com/wp-content/upl…01805050_00.pdf
Danke vorab für eure Hilfe!
Viele Grüße
Philipp