Unser Elektriker will mir heute den 3EM im Schaltschrank montieren.
Mit Blick auf deen Schaltpaln fragte er mich welche „Breaker“ , also mit welcher Absicherung, er den nehmen solle.
Dazu steht nichts in der Anleitung.
Hat jemand Rat?
Unser Elektriker will mir heute den 3EM im Schaltschrank montieren.
Mit Blick auf deen Schaltpaln fragte er mich welche „Breaker“ , also mit welcher Absicherung, er den nehmen solle.
Dazu steht nichts in der Anleitung.
Hat jemand Rat?
Willkommen im Forum,
Lesestoff ,-) Absicherung der Klemmen VA, VB und VC beim Shelly 3EM
Vom Prinzip ist es ein Leitungsschutzschalter, also kommt es auf den Querschnitt der Zuleitung an die an den 3EM angeschlossen wird. Also ganz normal an 16A, 10A Ist ok. Da das Potentialfreie Relais maximal 10A Schalten kann könnte man z.b. 10A nehmen. Wenn man den Shelly selbst schützen möchte wird es halt aufwendiger da hilft dieser Thread
Alles klar. Danke für die schnellen Antworten.
ich habe 250mA Feinsicherungen in jede Zuleitung gemacht und Ruhe ists
läuft vom ersten Moment an problemlos