Verständnisfrage zur Verkabelung

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo,

    in einem anderen Thread habe ich mein Vorhaben beschrieben (2 Deckenlampen, ein Stromkreis, ein Wandschalter), bin aber noch unsicher, was die Funktionsweise des i4 betrifft.

    Nach meinem Verständnis ist der i4 (+ Wallswitsch) nichts anderes als so etwas

    https://www.amazon.de/MOES-Mechanisc…aps%2C70&sr=8-5

    nur halt mit Strom über Kabel statt Batterie und WLAN statt Zigbee.

    Wieso werden denn dann über die beiden Kabel N und L zur Stromversorgung des i4 noch weitere Kabel für SW1-SW4 benötigt? Über das Drücken eines der Schalter muss doch nur (digital) ein Signal über WLAN ausgelöst werden. Bei dem beispielhaft angegebenen Zigbee-Schalter muss ich ja die einzelnen Schalter auch nicht über Ein- und Ausgänge verkabeln.

    Vielleicht eine dumme Frage, aber wie ihr sehen könnt, bin ich Anfänger. :)

  • Im Shelly-System sind die Taster vom Sensor (Tastendruckerkennung) getrennt. Daher benötigt man zwei Komponenten (den z.B. vierteiligen Wall-Switch und den Shelly plus i4) um das Moes-Teil abzubilden. Der Shally plus i4 wird dabei in der Aufnahme des Wall-Switch eingerastet.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

    2 Mal editiert, zuletzt von thgoebel (13. November 2022 um 10:59)