Wir haben so einen Uralten Stromzähller der ausgetauscht gehört.
Unter der Verkleidung laufen die Kabel zu den einzelnen Sicherungen der Phasen komplett ohne Ummantelung, also das bloße Kupfer.
Vermute da kann man den Shelly 3EM nicht anschließen?
Wir haben so einen Uralten Stromzähller der ausgetauscht gehört.
Unter der Verkleidung laufen die Kabel zu den einzelnen Sicherungen der Phasen komplett ohne Ummantelung, also das bloße Kupfer.
Vermute da kann man den Shelly 3EM nicht anschließen?
elektrisch kein Problem
falls es ein Schienensystem ist kann der Wandler eventuell zu klein sein
wenn es im plombierbaren Bereich des Netzbetreibers ist dann hat dein privater Wandler dort nichts verloren
Also die Klammern können das ab?
Die Stromwandler sind isoliert. Leider sagt uns keiner, wie gut. Daher würde ich auf „Nummer Sicher“ gehen und die Leitungen, an denen die Stromwandler angebracht werden sollen, nachträglich isolieren (Schrumpfschlauch, o.ä.). Es sind ja nur wenige Zentimeter Isolierung erforderlich…
Alternativ Austausch gegen Feindraht-Schaltleitungen mit entsprechendem Querschnitt.
Die Spule des Stromwandlers liegt beim Shelly 3EM übrigens auf N-Potential.
Der Schrumpfer ist sicher kein Fehler.
Kann aber auch sein dass der Zählerwechsel im Verteiler mehr auslöst und du die Verkabelung ohnehin neu machen musst.