Shelly3EM Shelly Cloud vs Homeassistant vs "ablesen"

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    nachdem ich nun mehrere Beiträge durchgelesen habe, komme ich zu folgender Frage:

    Kann es sein, dass in der Shelly Cloud falsche Werte angezeigt werden, obwohl "richtige" Werte an Homeassistant weitergegeben werden?

    Dazu folgendes Bild + Erläuterung:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    In "A" sind die händisch abgelesenen Werte vom Zähler ca. 289 kWh

    in "B" sind die Werte aus der Shelly Cloud 274 kWh

    in "C" die Werte aus Homeassistant 292 kWh

    Mir ist bewusst, dass Shelly keine 100% richtigen Werte ausgibt, aber bei mir kommt es zwischen A & C schon gut hin.

    Ich frage mich nur, wie die Abweichung zwischen B & C zustanden kommt?

    Des weitern gibt es seit dem 28.10. eklatante Abweichungen zwischen der Shelly Cloud und Homeassistant....

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Freue mich über Ideen, Feedbacks und ggf. Lösungsvorschläge

    Danke und Grüße Sebastian

  • Also grundsätzlich hat die Shelly Cloud nichts aber auch gar nichts mit deinem Homeassistant zu tun.

    Die Shelly Cloud verarbeitet, ja nur Minütlich die Werte dabei kann dann schonmal was untergehen.

    Der Homeassistant bekommt ja jeder Änderrung mitgeteilt.

  • Ich vermisse den negativen Teil beim Shelly. Rechts gibt es ja Solarertrag.

    Dann beträgt der Maxilmalwert von 18:00 und 21:00 von über 2kWh.

    Da passt alles nur wenig zusammen.

    Wo ist der 3EM angeschlossen. Stimmen VA,VB, und VC mit den Meßwandlern überein?

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Ok. Das mit der Einspeisung hab ich übersehen.

    Und ich habe ja das 2. Bild mit der Tagesübersicht gemeint und natürlich die Überschrift mit der "Abweichung" nicht gelesen, wo ja das Problem schon beschrieben wurde.

    Aber was mir gerade einfällt. Es gab doch gerade Updates. Das lautet auf den Namen. 20221027-.............., also vom 27.10. Die großen Abweichungen begannen ja am 28.10.

    Könnte ja vom Datum passen. Wurde das zufällig zu dem Zeitpunkt gemacht?

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.