Cloud Wolke

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo und herzlich willkommen im Forum

    Du musst den Shelly erst in dein WLAN bringen, er ist noch im AP Modus und hat kein Internetzugang

    Und was zum lesen 🤗

    Gast10
    11. August 2019 um 12:22
    Gast10
    11. August 2019 um 09:06

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Hat dein Plug evtl. nur eine 6 Stellige Geräte ID? Wenn ja dann update machen und http://<shellyip>/longifyid aufrufen. Danach wird der Shelly auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und muss neu eingebunden werden. Dann sollte es wieder klappen.

    Natürlich solltest du ihn vorher wieder in dein Wlan bringen