kann man einen Handy-Alarm programmieren

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Moin Leute,

    bin neu hier, da ich mir ein BKW zugelegt habe und es mit einem Shelly monitore...

    Im Urlaub - während meiner Abwesenheit - habe ich meinen Stromverbrauch gemessen und eine Grundlast von 232 Wh ermittelt.
    mein BKW liefert im peak >300 Wh.

    Jetzt suche ich eine Möglichkeit, daß mir ein Alarm am Handy über die Shelly App angezeigt wird, wenn dieser Wert von > 232 Wh erreicht wird, damit ich dann zusätzliche Geräte wie Waschmaschine, Spülmaschine etc. zuschalten kann. Nur der selbst verbrauchte Strom nützt was, für den Überschuß bekommt man keinen cent.

    Wenn das die Shelly App nicht kann, gibt es dazu eine andere Möglichkeit? (Tasker?)

    cu

    Cpt.Hardy

  • Wenn du die Cloud nutzt kannst du das ganze über eine Szene realisieren. Ansonsten Homeassistant kann das.

    Aber wenn du es nicht pber die Cloud machen willst und kein übergeordnetes System hast lohnt sicher der aufwand nicht wegen 50 Watt

  • danke für die schnelle Antwort, die cloud nutze ich, aber wie kann ich da so einen Alarm definieren?

    und im Sommer unter optimalen Bedingungen kann das BKW 600Wh liefern, da kann man sein Verbrauchsverhalten schon ein bisschen anpassen (oder ggf. die Waschmaschine auch entsprechend per smarthome steuern)

  • In dem du eine Szene anlegst in der App diese Video Symbol unten rechts. Dann auslöserbasiert und einstellen wenn Schwellenwert überschritten.

    Und unter mache dann Benachrichtigung einstellen

  • Wieso Alarm? Schalte doch dann das Gerät über einen Shelly zu. Aber willst du dann die Spül-, Waschmaschine bei jeder Wolke wieder abschalten?

  • Dieses Thema enthält 17 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.