Akku max 87%

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hab auch 5 Button 1. die sich nicht immer voll machen lassen.

    Ist aber keine wirkliches Problem, die Dinger wieder ein paar Tage früher auf zu laden....

    Akkus selber gibt es im Internet auch zu kaufen.

    In Betrieb :9xShelly1, 3xShelly 2.5, 3xShellyplus2PM, 8xShelly HT, 6xShelly Plug S, 2xShelly 1PM, 3xShelly Plug, 7xShelly Button1, 1xShelly TRV, 2xShelly H&T Plus, 1xShelly1 plus mit AddOn Modul, 2xShelly Flood
    Als Spare: Shelly2.5, Shelly 1, Shelly1PM, ShellyPlugS, ShellyH&T, ShellyPlug, Shelly1plus, Shelly1PM plus, AddOn Modul
    Addons: Smarthome via Openhab 4.3.5-1@Raspberry PI 5, Backup PI 4, DEV mit PI 4, 10x TP-Link HS110, Broadlink RM4mini, ASAIR AM2301A, HA PI4, 2 x MyStrom Button

    Einmal editiert, zuletzt von scheuerer (9. Oktober 2022 um 08:40)

  • Noch ne Info dazu:

    Schau dir mal die Lade/Entladekurve aus meinem übergeordneten System an.

    Du siehst in den Kreisen, dass die Dinger alle aufladen, aber dann sofort irgendwie auf nur noch 80+ Prozent fallen.

    Aber dafür halten sie im Schnitt mehr als 4-5 Monate durch. Ist natürlich Benutzungsabhängig.

    Mein Openhab System schickt mir bei unter 20% Kapazität eine Mail und dann gehts wieder zum Aufladen.

    Alles easy damit...


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    In Betrieb :9xShelly1, 3xShelly 2.5, 3xShellyplus2PM, 8xShelly HT, 6xShelly Plug S, 2xShelly 1PM, 3xShelly Plug, 7xShelly Button1, 1xShelly TRV, 2xShelly H&T Plus, 1xShelly1 plus mit AddOn Modul, 2xShelly Flood
    Als Spare: Shelly2.5, Shelly 1, Shelly1PM, ShellyPlugS, ShellyH&T, ShellyPlug, Shelly1plus, Shelly1PM plus, AddOn Modul
    Addons: Smarthome via Openhab 4.3.5-1@Raspberry PI 5, Backup PI 4, DEV mit PI 4, 10x TP-Link HS110, Broadlink RM4mini, ASAIR AM2301A, HA PI4, 2 x MyStrom Button

  • Welche Leistung bringt den das Netzteil in mA. Kenne das Phänomen z.b. wenn Leute das iPad mit dem iPhone Ladekabel Laden. Der Akku wird zwar als Voll angezeigt geht aber dann innerhalb der ersten 10 Minuten gleich um 20% runter. Liegt am zu geringen Ladestrom

  • Welche Leistung bringt den das Netzteil in mA. Kenne das Phänomen z.b. wenn Leute das iPad mit dem iPhone Ladekabel Laden. Der Akku wird zwar als Voll angezeigt geht aber dann innerhalb der ersten 10 Minuten gleich um 20% runter. Liegt am zu geringen Ladestrom

    Würde ich so nicht unterschreiben...

    Unterschiedliche Ladegeräte sind hier bei mir im Einsatz, u.a. Anker 24 Watt / 60Watt und die Laden sonst so wirklich alles was sonst so dran hängt auf.

    Da passt eher die "Minus-Delta-U-Abschaltung" nicht zum Akku.

    Aber wir diskutieren hier schon auf aller-höchstem Niveau. Ist wirklich egal, ob der Akku in meinem Fall eine Woche früher oder später aufgeladen werden muss.

    In Betrieb :9xShelly1, 3xShelly 2.5, 3xShellyplus2PM, 8xShelly HT, 6xShelly Plug S, 2xShelly 1PM, 3xShelly Plug, 7xShelly Button1, 1xShelly TRV, 2xShelly H&T Plus, 1xShelly1 plus mit AddOn Modul, 2xShelly Flood
    Als Spare: Shelly2.5, Shelly 1, Shelly1PM, ShellyPlugS, ShellyH&T, ShellyPlug, Shelly1plus, Shelly1PM plus, AddOn Modul
    Addons: Smarthome via Openhab 4.3.5-1@Raspberry PI 5, Backup PI 4, DEV mit PI 4, 10x TP-Link HS110, Broadlink RM4mini, ASAIR AM2301A, HA PI4, 2 x MyStrom Button