Stromversorgung mehrerer Shelly 3em an selber Sicherungsgruppe

  • Hallo zusammen

    Ich habe 3 shelly 3em , eine an der Hauptzuleitung , eine für den Whirlpool und eine möchte ich noch an die Wärmepumpe anschliessen.

    Meine Frage: Für die Stromversorgung der Shellys , kann ich alle 3 an die selbe Sicherungsgruppe anschliessen ? ( Phase1 / Phase2 / Phase3 / N )

    besten Dank für die Hilfe

  • Peak15 29. September 2022 um 12:53

    Hat den Titel des Themas von „Stromversorgung mehrerer Shelly 3em am selber Sicherungsgruppe“ zu „Stromversorgung mehrerer Shelly 3em an selber Sicherungsgruppe“ geändert.
  • Keine Ahnung was du meinst aber bei bei einem Leistungsmessgerät sollten die Strom- und Spannungsmessklemmen möglichst nahe beieinander sein. Inwiefern sich Messfehler durch Übergangswiderstände, wie z.B. Sicherungen auswirken, muss du dir selber überlegen.

    Mein Lehrer in Messtechnik pflegte zu sagen: wer Mist misst misst Mist.

    Mach mal einen Schaltplan.

    Walta

  • Ohne es ausprobiert zu haben, denke ich, dass es geht, bei den kurzen Leitungslängen im Schaltschrank dürften die Spannungen der einzelnen Phasen an allen "Messpunkten" gleich sein. Vereinfacht ausgedrückt, egal, wo du z.B. L1 im Schrank misst, die Spannung wird überall gleich sein (bis auf ein paar mV). Das dürfte sich kaum auf die Messergebnisse auswirken. Idealerweise nimmst du einen 3-poligen Leitungsschutzschalter nur zur Versorgung der 3EM, B16 ist am preiswertesten, ich persönlich würde aber eher B6 nehmen.

    Wenn du nicht vom Fach bist, dann lass' es einbauen, im Schaltschrank haben Laien nichts verloren :)

  • Danke für die Antwort , die Frage war die , ob ich die 3 Shelly em3 alle an die selbe Sicherungsgruppe (L1/L2/L3/N) anschliessen kann ( in meinem Fall würde ich alle an die Sicherung B16 der Zusatzheizung anschliessen)

  • Obwohl die Frage bereits in Beitrag #3 erschöpfend beantwortet wurde, nochmals eine Bestätigung: Bei der zu erwartenden Präzision ist ein gemeinsamer Spannungsabgriff für alle drei Shelly 3EM an drei LS-Automaten problemlos machbar. Die Abgriffe müssen allerdings phasenrichtig erfolgen, sonst gibt es gravierende Meßfehler!

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.