Shelly 2.5 keine Leistungsmessung

  • Erst mal hallo an alle ich bin neu hier und versuche mich auch mal mit den Shellys und Smart Home.


    Ich hab 2 Shelly 1 im Betrieb, einen HT Sensor und einen Shelly 1PM alles funktioniert erst mal bestens :thumbup::thumbup:.


    Jetzt hab ich einen Shelly 2.5 bekommen und möchte das Teil mal testen da ich gerne meine neuen Rollläden damit Steuern möchte sowie div. Lampen/Steckdosen ein und ausschalten.


    Jetzt mit dem Shelly 2.5 fangen die Probleme an ;)

    Ich hab den erst nicht installiert bekommen. Dies ging dann über den Umweg wenn ich im Explorer direkt die IP-Adresse 192.168.33.1 eingegeben habe und nicht über die Android App


    Jetzt funktioniert der auch soweit bis auf die Leistungsmessung die geht leider nicht.

    Auf keinem der beiden Relais.


    FW-Update habe ich gemacht hilft aber nicht.


    Kann es sein das die Leistungsmessung irgendwo aktivieren muss?


    Bei dem Shelly 1PM ging es auf anhieb :)


    Sicher mache ich was falsch :rolleyes:


    Kann mir bitte jemand einen Tipp geben?:thumbup:


    Gruß Dirk

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Dirk, willkommen im Forum. :)

    ...

    Ich hab den erst nicht installiert bekommen. Dies ging dann über den Umweg wenn ich im Explorer direkt die IP-Adresse 192.168.33.1 eingegeben habe und nicht über die Android App


    Jetzt funktioniert der auch soweit bis auf die Leistungsmessung die geht leider nicht.

    Auf keinem der beiden Relais.

    ...

    Das ist eh unsere Empfehlung, über Browser einzubinden. Vielleicht riskierst Du mal einen Blick in die EInsteigertipps. ;)

    Ich nehme an, bei den Relais sprichst Du von Trennrelais? :/ Dann gib das Wort bitte mal ins Suchfeld ein und Dir ist geholfen. ;)

    Viel Erfolg.:thumbup:

    • Offizieller Beitrag

    Gleitsegelflieger

    Auch von mir erst mal Hallo, und

    willkommen im Forum!

    Hast du zwischen Shelly und Rolladen evtl Trennrelais sitzen und steuerst mehrere Rolläden mit einem Schalter ? Dann geht die Leistungsmessung nicht.

    Sollte kein Trennrelais verbaut sein, kannst du mal noch einen Testaufbau mit einer normalen Glühbirne machen. Ob da die Leistungsmessung funktioniert.


    @66er ich glaub mit Relais wurde hier die Relais im Shelly gemeint.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Gleitsegelflieger ,

    WILLKOMMEN im Forum! :)

    Kann es sein das die Leistungsmessung irgendwo aktivieren muss?

    Nein, diese ist sofort aktiv!

    Hier mal der Überblick der Settings speziell des Shelly 2.5: Einstellungen im Shelly-Hauptmenü - NUR für Shelly 2 / 2.5


    bis auf die Leistungsmessung die geht leider nicht.

    Einstellung: Relay oder Roller Shutter? Bitte mal prüfen!

  • SparkyMaster 20. Januar 2020 um 09:08

    Hat das Label Shelly 2.5 hinzugefügt.
  • Hallo Ihr,

    ich hab den Fehler gefunden ich hatte eine 1,5W LED angeschlossen. Die konnte ich zwar ein und ausschalten aber für die Leistungsmessung reicht es irgendwie nicht.

    Als ich einen 40W Strahler angeschossen hab ging die Leistungsmessung und zeigte 43W an.

    Trotzdem danke für die Tipps und Ideen was sein könnte.

    Gruß

    Dirk

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.