Shelly 1 plus oder Shelly 1 für Garagentoröffnung?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo, durch die vielen Anleitungen hier im Forum konnte ich einen Shelly 1 für mein Garagentor und einen 2.5 für den Rolladenantrieb problemlos installieren.

    Seit gestern geht der Garagentor-Shelly 1 nicht mehr. Keinerlei Änderung im WLAN, der Rolladen-Shelly funktioniert einwandfrei. Der 1er hatte keine Verbindung, wurde dann demontiert und am Arbeitsplatz getestet, geht. In der Garage hat er WLAN, wird erkannt, aber schaltet nicht. Ich vermute einen Defekt im Shelly 1 und möchte ihn gern ersetzen. Das ganze hat übrigens mit dem Garagentorantrieb nichts zu tun, ich habe einfach gehorcht, ob der Aktor schaltet.

    Da die Verteilerdose recht eng ist, würde der 1 plus besser passen, aber heiß soll es darin auch nicht werden. Also wieder einen 1er kaufen oder einen 1 plus, was empfehlt ihr? Der Preisunterschied ist ja nur minimal.

  • Der 1er hatte keine Verbindung, wurde dann demontiert und am Arbeitsplatz getestet, geht. In der Garage hat er WLAN, wird erkannt, aber schaltet nicht. Ich vermute einen Defekt im Shelly 1

    Das ist eine widersprüchliche Aussage!

    Die Entscheidung zwischen Shelly 1 und plus 1 ist mehr oder weniger eine Gefühlssache: Der Shelly plus 1 ist moderner, kann mehr und ist (relativ) zukunftssicher. Und einige Millimeter dünner…

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Vielleicht widersprüchlich, aber so beobachtet. Der 1er wird nicht als offline angezeigt. Ich kann den Schaltknopf in der Handyapp bedienen. Aber es tut sich nichts!

    Danke für die Ausführungen zum 1 plus, ich glaube, ich versuch es mal damit. Das Wärmeproblem scheint ja nur zu bestehen, wenn er lange eingeschaltet bleibt, und bei mir ist das nur jeweils eine Sekunde.

  • Ein Temperaturproblem kenne ich vom Shelly 2.5 - beim Shelly plus 1 ist mir keines bekannt…

    Gerne nehme ich Deinen defekten Shelly mal unter die Lupe, falls Dich interessiert, ob und wo da eine Fehler ist. Kostet 1,60 € Porto…

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.