Script Library in Beta Firmware 0.11.0-beta1 eingebaut

Hinweis zur Nutzung von Skripten (für Nutzer)

Die Verwendung von Skripten erfolgt ausdrücklich auf eigene Gefahr. Weder Shelly noch die jeweiligen Autoren oder Entwickler der Skripte übernehmen irgendeine Form der Haftung für mögliche Schäden, Fehlfunktionen, Datenverluste oder anderweitige Beeinträchtigungen, die durch die Nutzung dieser Skripte entstehen könnten. Bitte stellen Sie vor dem Einsatz sicher, dass Sie den Quellcode verstehen und sich der möglichen Auswirkungen bewusst sind. Die Skripte werden ohne Gewähr bereitgestellt und unterliegen keiner regelmäßigen Wartung oder offiziellen Unterstützung.


Hinweis für Entwickler

Wenn Sie eigene Skripte bereitstellen, achten Sie bitte darauf, eine klare Beschreibung, eventuelle Einschränkungen und Sicherheitsaspekte zu dokumentieren. Beachten Sie zudem, dass Nutzer Ihre Skripte grundsätzlich auf eigenes Risiko verwenden. Eine Haftung für Schäden ist ausgeschlossen, sofern diese nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden oder gesetzlich anderweitig geregelt ist.

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • In der Firmware 0.11.0-beta1 ein neuer Button.

    Aufgefallen ist mir dieser aber erst in der beta2,

    Hinweise dazu hier zu finden:

    Der_Stumme
    1. Juli 2022 um 13:28

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Dahinter verstecken sich nun aus dem Git herunterladbare Script Beispiele die zugleich installierbar sind.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Viel Spass bei experimentieren.

  • Das ist für mich ein sehr großer Schritt was Allterco hier macht da die Automatisierung nicht mehr in der Cloud sein muss.

    Im Prinzip ähnlich wie bei KNX: Logik ist dezentral

    Jetzt bräuchten wir nur noch ein Programm dass die dezentralen Logiken verwaltet: eine ETS für die Shellies

    Einbindung der Shelly´s in die Loxone