Shelly 1 PM mit Taster, aber URL funktioniert nicht über Taster

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    bin grad echt am verzweifeln. Habe den Shelly 1 PM für das Licht zur Einliegerwohnung in Betrieb genommen und konfiguriert. Allerdings funktioniert die URL action beim drücken des Tasters nicht. Über den Browser gehts.

    Config:

    Tasten-/Schaltertyp: Momentary

    Langer Tastendruck URL: http://192.168.xxx.xxx/relay/0?turn=on&timer=300

    kurzer Tastendruck URL: http://192.168.xxx.xxx/relay/0?turn=on&timer=60

    Langer Tastendruck: 800ms

    auch die alternative Config funktioniert nicht

    Langer Tastendruck URL:

    http://192.168.xxx.xxx/relay/0?turn=on

    http://192.168.xxx.xxx/relay/0?timer=300

    http://192.168.xxx.xxx/relay/0?turn=off

    kurzer Tastendruck URL:

    http://192.168.xxx.xxx/relay/0?turn=on

    http://192.168.xxx.xxx/relay/0?timer=60

    http://192.168.xxx.xxx/relay/0?turn=off

    Zeitschaltuhr: Ausschalten nach 900 Sekunden (falls ich das über die App einschalte)

    Aktuelle Resultate:

    1x drücken des Schalters: Licht an (Zeitdauer 900 Sekunden)

    1x erneutes drücken des Schalters: Licht aus

    Langes Drücken: keine Funktion.

    Einschalten über die App Licht an (Timer läuft: 900 Sekunden)

    Aufruf des Links http://192.168.xxx.xxx/relay/0?turn=on&timer=300 über den Browser schaltet die Lampe für 300 Sekunden an (Timer auf App sichtbar)

    Aufruf des Links http://192.168.xxx.xxx/relay/0?turn=on&timer=60 über den Browser schaltet die Lampe für 300 Sekunden an (Timer auf App sichtbar)

    neueste Firmware ist drauf. Auch ein Factory Reset mit Neueinrichtung hab ich schon gemacht.

    :/

    Vielleicht hat jemand eine Idee...

    Danke und Gruß Thorsten

  • Du willst den eigenen Shellyausgang steuern?

    Dann IP-Adresse durch localhost ersetzen.

    Schalter auf detached

  • Zur Fehlerursache einige Bemerkungen:

    (a) Schalten des eigenen Relais über DDD-Kommando erfordert an Stelle der (eigenen) IP-Adresse den logischen Namen ‚localhost‘ (ohne Apostrophe).

    (b) Das Erkennen von kurzem/langem Tastendruck und die Weiterleitung von entsprechenden DDD-Kommandos geht nur sauber mit einer Trennung der Tastenerkennung vom Aktor (Relais). Dazu muß der „Button Type“ auf „detached“ gesetzt werden.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Der Taster muss in der Config auch als "Taster" ausgewählt sein, ist im Taster/Schaltermodus "Schalter" ausgewählt funktioniert die Taster Event Erkennung nicht.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Einmal editiert, zuletzt von _[Deleted]_ (19. Juli 2022 um 12:56)

  • Hallo zusammen,

    danke erstmal für eure Tipps, die ich gestern Abend noch umgesetzt habe, leider zunächst ohne Erfolg , denn er hatte weder auf localhost, noch auf 127.0.0.1 reagiert. Nach Umschalten auf getrennter Schalter ließ sich das Licht gar nicht mehr einschalten :/ . Ich habe dann heute morgen einen anderen Shelly 1 PM probiert und siehe da - klappt auf Anhieb :)

    Mir ist gestern dann aufgefallen, dass ich einen Shelly 1 PM hatte, der sich auch nicht mit Temperatursensoren verbinden ließ (genau der!). Naja Problem gelöst und ich bin glücklich.

    Config Änderung:

    Tasten-/Schaltertyp: getrennter Schalter

    Langer Tastendruck URL: http://192.168.xxx.xxx/relay/0?turn=on&timer=300

    kurzer Tastendruck URL: http://192.168.xxx.xxx/relay/0?turn=on&timer=60

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Jetzt funzt´s -> und nun "never touch an running system" ;-)

    Danke euch!

  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.