Rollermodus Eingänge per Action 2/2.5

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hi,

    kann sein dass das schon mal ein Thema war aber gibt es einen Grund warum im Rollermodus die Eingänge per Action nicht weitergegeben werden können oder wurde es einfach vergessen bzw. noch nicht umgesetzt?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Grüße Alex

    Einbindung der Shelly´s in die Loxone

    • Offizieller Beitrag

    Also beim 2.5er geht das auf jeden Fall, und funktioniert auch. Hab bei mir so eine Action laufen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Die Anfrage bei Allterco ist raus!

    Geht um die Eingänge!

    @T.E.  MIHO wär super wenn ihr das in die Gruppe einbringen könntet.

    Bei der Plug fehlen die Tastereinstellungen

    Hintergrund ist dass wir die Systemhoheit bei uns im Server abbilden möchten was alle Ein/Ausgänge betrifft. Action ist halt cool weil wir nicht pollen müssen.

    Einbindung der Shelly´s in die Loxone

  • Ja geht um die Tastereingänge.

    Wir können das per Action auf einen virtuellen Eingang in der Loxone legen ganz ohne MQTT und ohne zu pollen. Wir betreiben das grundsätzlich wenn möglich alles im Deteached Mode

    Einbindung der Shelly´s in die Loxone

  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.