Eignung Plus 2PM zur Leistungsmessung - Genauigkeit, Unterscheidung Einspeisung/Bezug, Leistungsfaktor, ...?

  • Frage an die "Spezis":

    Der EM misst ja die tatsächliche Spannung, gibt u.a. cos phi aus und unterscheidet zwischen Einspeisung und Bezug. Was davon kann der plus 2PM ? Abgesehen von der geringeren max. Leistung scheint er mir eine günstige Alternative für die Erfassung der Einspeiseleistung kleiner Balkonsolaranlagen (max. 600W / damit max. 3 A je Kanal) zu sein - ich finde jedoch keine Angaben zur Genauigkeit der Leistungsmessung oder zur Lastflussrichtungsunterscheidung... kann er oder kann er nicht?

    Der "alte" 1PM misst ja die Spannung nicht, sondern verlässt sich auf den händisch festgelegten Korrekturwert... und der Plug S misst einfach bis zu 5 % zu wenig, wenn die Spannungslage im Netz eher hoch ist.

  • Der "alte" 1PM misst ja die Spannung nicht, sondern verlässt sich auf den händisch festgelegten Korrekturwert...

    Siehe hier:

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)