Tasterschaltung und Alexa

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo

    ich habe eine Tasterschaltung im Einsatz wie in den Anschlusschemen (Anschlussschemen Shelly 1) dargestellt. Ich gehe davon aus, dass ich den Shelly danna auf "momentary" einstellen muss.

    Alles funktioniert gut über die App, über die Web-Oberfläche und über die physischen Schalter. Leider funktioniert es nicht über Alexa. Alexa gibt einen positiven Quittungston, es passiert aber nichts.

    Hat jemand Erfahrung? Was mache ich wohl falsch?

    Niko

    • Offizieller Beitrag

    Sollte auch normal über Alexa funktionieren.

    Kannst du den Shelly 1 über Alexa direkt schalten? Also ohne Sprachbefehl?

    Evtl Cloud mal deaktivieren und neu aktivieren beim Shelly.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Sollte auch normal über Alexa funktionieren.

    Kannst du den Shelly 1 über Alexa direkt schalten? Also ohne Sprachbefehl?

    Evtl Cloud mal deaktivieren und neu aktivieren beim Shelly.

    Cloud aktivieren und deaktivieren hat funktioniert. Danke!

    • Offizieller Beitrag

    Danke fürs Feedback ?

    Schließe hier dann auch gleich wieder.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • MIHO 7. Januar 2020 um 14:58

    Hat das Thema geschlossen.