Shelly 2.5 Wie viel Strom fließt über SW1 / SW2 ?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen.

    Ich wüsste gerne, wie viel Strom bei 230V Anschluss über einen Taster bei Anschluss an SW1 bzw. SW2 fließt.
    Oder mit anderen Worten: was muss der Taster vertragen können?

    Danke im Voraus.

    Grüße
    Bernd

  • Es fließen von Klemme SW(x) nach Klemme L genau 34μA, wenn der Schalter/Taster betätigt wird. Die zu schaltende Spannung beträgt rd. 3V DC. ABER: Klemme L und SW(x) und damit der Schalter/Taster liegen auf L-Potential! Der Berührungsschutz des Schalters/Tasters muß auf 230V AC ausgelegt sein, wie Schubbie bereits richtig erwähnt hat.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Ich frag mich bis heute wie du diese 34uA genau gemessen hast ;-)

    Für mich als Grobmotoriker ist alles unter 10mA eine Messungenauigkeit und kann vernachlässig werden :-)

    walta

  • Vielen Dank für Eure Antworten.


    Dann kann ich also praktisch jeden für 230V ausgelegten Minitaster verwenden. Den ich wiederum optisch unauffällig an der Unterseite des Rollladenkastens anbringen kann.
    Ist bei mir die sinnvollste Lösung, wenn ich die Wände nicht für Leitungen zu einem wandmontierten Taster aufreißen will.

    Einmal editiert, zuletzt von Bernd_K (23. April 2022 um 08:12)

  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.