-
Autor
Hallo, ich wollte in unserem Wintergarten die Kettenantriebe der Dachfenster automatisieren, welche über einen 24V Trafo mit Strom versorgt und mit einem Gira 015700 Rolladenschalter geschaltet werden.
Ich google mir jetzt seit zwei Tagen die Finger wund um heraus zu finden, wie ich den Shelly nun verkabeln soll.
Die bisherige Verkabelung sieht so aus: Vom Trafo kommen zwei Kabel (24V plus und minus) und stecken im Gira Schalter an L und L. Dann kommen vom Kettenantrieb zwei Adern welche jeweils auf zwei Adern gesplittet werden und an den Positionen 1/2 und 2/1 am Schalter angeschlossen sind.
Den Shelly habe ich nach Anleitung über 24V mit Strom versorgt und ins Wlan eingebunden, soweit kein Problem. Ich habe auf Rolling Shutter umgestellt und jetzt bin ich ratlos. Wenn ich die Adern an 01 und 02 anschließe, passiert nichts.
Die Anleitung hilft mir nicht weiter, dort sehe ich zwar einen Schaltplan für einen Motor, allerdings für Wechselstrom und der Schaltplan für DC zeigt nur die Verkabelung für zwei Verbraucher an 01 und 02.
Stehe ich auf dem Schlauch oder ist das mit dem Shelly gar nicht möglich, solche Kettenantriebe mit zwei Adern zu steuern?