Shelly 3EM Messklemmen Anschlussrichtung alle drei Phasen nicht konsistent gleich?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    als Neuling hier im Forum und in der Shelly-Welt habe ich eine Frage bzgl. des Anschlusses der Messklemmen um die drei Phasen beim Shelly 3EM. Es ist so, dass ich die Klemmen zwischen dem (digitalen) Zähler und der Hausverteilung, genauer vor dem FI, um die einzelnen Phasen gelegt habe. Dabei habe ich mich an die Anleitung gehalten, was die Umschließungsrichtung angeht und bekomme trotzdem auf L2 und L3 negative Werte. Drehe ich die Klemmen um L2 und L3 andersherum, sind die Werte positiv, bzw. ab und zu auch korrekt negativ auf Phase L2, denn dort speist die Mini-PV ein. Die drei Phasen und Neutralleiter (nah der Messstelle) sind am Shelly korrekt angeschlossen. Die Messklemme für den Neutralleiter soll optional sein und ist nicht angeschlossen (lag auch nicht bei).

    Kann es denn korrekt sein, dass die drei Messklemmen nicht in der gleichen Richtung messen müssen/dürfen? Hat hier jemand eine Erklärung? Danke und viele Grüße!

  • Sprich L1, der hier nicht erwähnt wurde, misst korrekt. Eigentlich sollten alle Richtungen gleich sein. Vielleicht ein Produktionsfehler.

    Kannst du alle Klemmen in gleicher Richtung um einen Leiter legen? Dann sollten die nahezu das gleiche anzeigen, Abweichungen sind zu erwarten, da der Shelly noch die Spannung der anderen Phasen misst.

  • Abweichungen sind nicht nur zu erwarten - sie sind zwangsläufig! Daher taugt die beschriebene Methode auch nicht für einen Test…

    Bitte überprüfen:

    (a) Sind die Stromwandler A, B und C in die richtigen Buchsen (IA, IB und IC) gesteckt worden?

    (b) Wurden die Spannungsabgriffe (VA, VB und VC) an den Phasen platziert, an denen auch die Stromwandler sitzen? Stimmt die Zuordnung: VA - IA, VB - IB, VC - IC?

    (c) Zeigen alle Pfeile auf den Stromwandlern in die gleiche Richtung (das hast Du ja bereits kontrolliert!)?

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Es geht darum zu prüfen, ob die Klemmen alle in die richtige Richtung messen. Warum sollte es hierzu nicht taugen alle Klemmen testweise an den gleichen Draht zu klemmen? Grosen Verbraucher auf der Phase, z.b. Herd, einschalten, und gucken, wer in welcher Richtung anzeigt. Es geht dabei nicht um Genauigkeit, nur ob die Klemmen grundsätzlich in die korrekte Richtung messen.

  • Wenn Du meinst…

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Dieses Thema enthält 11 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.