-
Autor
Hallo zusammen,
nachdem ich als Shelly-Newbie heute erfolgreich den ersten 3EM angeschlossen habe und - nach ein oder zwei Korrekturen
- auch vernünftige Werte zu sehen sind, frage ich mich nun, wie ich das zweite Gerät anschließen muss oder ob ich eventuell Probleme sehe, die es nicht gibt. ![]()
Das erste Gerät habe ich wie folgt angeschlossen:
- Installation der Messklemmen direkt vor dem FI um die entsprechenden Phasen (3, 1, 2), an denen die zu messenden Leitungen/Sicherungen für Erd-, Ober- und Untergeschoss hängen.
- Verbindung der Phasen für die drei Leitungen und Neutralleiter mit den entsprechenden Klemmen am Shelly 3EM
Somit kann ich nun den Verbrauch auf den 3 Etagen sehen und habe das erste Ziel erreicht. Im zweiten Schritt möchte ich gerne noch drei weitere Strom-Kreisläufe (Küche, Technik-Keller und Garten/Garage) messen und frage mich nun, ob ich die Messklemmen einfach neben die bestehenden hängen kann - ausreichend Platz vorausgesetzt. Sollten die zu messenden Leitungen zufälligerweise an derselben Phase hängen, hätte ich im schlechtesten Fall dort 4 Messklemmen... Wäre das vom Setup her grundsätzlich dennoch ok?
Vielen Dank für Eure Unterstützung schon im Voraus!