Shelly 3EM zeigt keine Werte an

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Willkommen im Forum!

    Und danke für den Screenshot! Der zeigt uns, daß der Shelly 3EM an KEINER der drei Klemmen VA, VB und VC eine Spannung erkennt. Das ist (eigentlich) unvorstellbar, weil ein solcher Screenshot einen in Betrieb befindlichen Shelly voraussetzt - und die Betriebsspannung genau über mindestens eine der drei genannten Klemmen zugeführt wird.

    Bitte um eine Skizze, wie der Shelly angeschlossen ist und um Fotos, die des Einbau zeigen! Vielleicht ergibt sich daraus etwas. Ansonsten würde ich auf einen Defekt (DOA) schließen…

    Nachtrag: Diese Frage hat mit openHAB wenig bis garnichts zu tun! Darf ich einen @Moderator darum bitten, entsprechend zu verschieben?!

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

    Einmal editiert, zuletzt von thgoebel (11. April 2022 um 11:39)

  • War das von Anfang an oder erst nach einem Update? Das Thema hatten wir schon ein paar mal und vermutlich fehlt dem Shelly dann die Kalibrierung, weswegen alle Werte genullt werden. Kann wohl surch den Endnutzer nicht behoben werden. Ich hab dazu einen Beitrag erstellt und dort ist auch auf einen anderen verlinkt, in dem beschrieben wurde, dass nach Umflashen auf eine Fremde Software und Rückkehr zur Originalsoftware genau dieses Verhalten auftritt. Fehlermeldung über serielle Schnittstelle gelesen gibt an, dass die Kalibrierung fehlt. Da kann man Softwareversion einspielen, welche auch immer man will, wird nichts ändern.

    hbrui
    10. August 2021 um 21:07