Schalteingang 12V AC

  • Das geht nicht ohne zusätzliche Teile:

    thgoebel
    19. Januar 2022 um 23:14

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Warum wird das so einfach hingenommen? Nicht falsch verstehen, ich bin ein Riesen Shelly Fan, und begeistert, was die Dinger mitlerweile alles können. Aber was die Spannungsversorgung angeht, verstehe ich einfach nicht, warum die 12V AC da nicht möglich sind. Eltako kann das doch auch mit 8…230V UC. Wenn das möglich wäre, hätte ich als Elektriker nur noch Shelly im Auto, weil sie dann wirklich überall im Kundendienst universell einsetzbar wären. Das finde ich echt schade.

  • Sozusagen eine Dauer-ABM.

    "Die Gewährleistungsfrist für Bauleistungen beträgt in der Regel fünf Jahre ab der Bauabnahme."

    Da ist immer was zu tun. Generationswechsel, Updates, Erneuerung, Skripte, Szenen und Aktionen. Immer Spaß.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.