Long ID Wann und warum

  • Ich weiss nicht genau wohin mit meinem Post, deswegen erstmal hier und wenn falsch bitte ich um verschieben in den richtigen Bereich.

    Ich bin auf das Thema Long ID gestossen und habe festgestellt, dass alle meine Shellys, ob Plug" 1, 2.5 oder Dimmer eine kurze ID haben.

    Ich habe versucht mich einzulesen und habe immer wieder Schnipsel gefunde aber nichts Zusammenhängendes das mir den Sachverhalt deutlichg macht.

    Meine Fragen also dazu:

    1. Was genau hat es mit dieser ID auf sich?

    2. Brauche ich eine LongID (wenn auf den ersten Blick alles läuft)?

    3. Wann muss ich auf Long ID umstellen?

    4. Und wie genau mache ich das dann?

    Eventuell könnte ,an das Thema auch im Lexikon oder Hilfebereich aufnehmen?

  • Es war einmal ein Entwickler...... so oder ähnlich, das Problem ist die Einbindung in die App oder das versehentlich fremdgehen der Actoren mit einem anderen Cloudkonto.

    How to Do bei Fehler in der Cloud-Anmeldung: "Das Gerät gehört bereits einem anderen Benutzer/Konto."

  • Eventuell könnte ,an das Thema auch im Lexikon oder Hilfebereich aufnehmen?

    Guten Morgen,

    kannst ja schon mal lesen was oben in Rot über deinem Beitrag steht 🧐

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.